Mitteilungen
-
Projektfahrt der 10. Klassen
Datum:
Am 17.06.2025 fuhren die 10. Klassen im Rahmen einer Projektwoche nach Potsdam und Berlin. 1. Ziel war eine Einrichtung für die Geschichte ...
Bild: © pixabay
-
Jugendweihen 2025- Ein besonderer Tag für unsere 8. Klassen
Datum:
Am 7. Juni 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen unserer Schule ihre Jugendweihe an den Uckermärkischen Bühnen. In einer festlichen ...
Bild: © MK
-
Experten vor Ort - Unternehmen treffen Schule
Datum:
Wir suchen engagierte Unternehmen, die Lust haben, jungen Menschen ihren Beruf näherzubringen.
Bild: © JK
-
Bild: © pixabay
-
Lehrberufeschau an unserer Schule
Datum:
Ein voller Erfolg in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Frankfurt/ Oder.
Bild: © Emily Risse
-
Demonstration in Potsdam
Datum:
Am 21.05.2025 machte sich ein Teil des Kollegiums nach dem Unterricht auf den Weg nach Potsdam.
Bild: © NÖ
-
Bild: © MG
-
Projekttage zur Suchtprävention
Datum:
Am 29. und 30. April hatte die Klasse 8c unserer Schule zwei besondere Projekttage. Das Thema war Sucht- und Drogenprävention. Die ...
Bild: © IN
-
Projekttag "Liebesleben" der 8b
Datum:
Unter der Leitung unserer Schulsozialarbeiterin Frau Ehrke, der Klassenlehrerin Frau Zimmermann, dem Klassenlehrer Herrn Gräbert, sowie der Schulverwaltungsassistentin Frau Köhler ...
Bild: © MK
-
"Dem Zucker auf der Spur"
Datum:
Im Rahmen des Faches Hauswirtschaft absolvieren Schülerinnen und Schüler unserer Schule den „Ernährungsführerschein“. Hierbei entstand das Projekt „Dem Zucker auf der ...
Bild: © AS
-
Projekttag Zivilcourage - hinsehen- helfen- handeln
Datum:
Vom 08.04.2025-10.04.2025 fand für die 9. Klassen unserer Schule ein Projekttag zum Thema Zivilcourage statt. Geleitet wurde dieser Tag von Herrn ...
Bild: © AS
-
Endlich wieder Schwimmen
Datum:
Die Vorfreude ist groß und wir sind zuversichtlich, dass der Schwimmunterricht für alle Beteiligten eine lehrreiche Zeit wird.
Bild: © Shutterstock
-
DigitalPakt Schule
Datum:
Im Mai 2019 trat der „DigitalPakt Schule“ durch eine Bund-Länder Vereinbarung in Kraft. Mit dem DigitalPakt Schule unterstützte der Bund die ...
-
Wir sind Startchancen Schule
Datum:
Gute Bildung darf nicht von der sozialen Herkunft abhängen. Das Startchancen-Programm ist das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ...
-
Antirassismustag
Datum:
Am 18. März 2025 fand am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwedt der Antirassismustag statt.
Bild: © Shutterstock
-
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
Datum:
Am Montagmorgen, dem 10. März 2025, trafen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkstättenfahrt früh an der Schule. Die Aufregung war ...
Bild: © AS
-
Bild: © pixabay
-
FAIRPLAY SOCCER TOUR
Datum:
Am 04.03.2025 fand in Prenzlau die Sparkassen Fairplay Soccer Tour unter dem Motto Fairstärken, Fairhandeln, Fairantworten und Fairbleiben statt, bei der ...
Bild: © Pixabay
-
Berufsberatung der Agentur für Arbeit in unserer Schule
Als Berufsberaterin möchte ich Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in ihren Beruf, ihre Ausbildung unterstützen. Ich habe einen umfangreichen Überblick ...
Bild: © Agentur für Arbeit
-
Tag der offenen Tür
Datum:
Am 15.01.2025 fand an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt, der sowohl zukünftige Schülerinnen und Schüler als auch Eltern ...
Bild: © MK
-
Was möchte ich mal werden? Schüler der Klasse 8 erprobten den Ausbildungsalltag
Datum:
Im November haben die 8. Klassen am UBV Schwedt am Projekt Berufsorientierung teilgenommen. Hier der Bericht des tantower.wordpress.de.
Bild: © UBV
-
Feuerwehrunterricht ab Klasse 9
Im Landkreis Uckermark wurde das Wahlpflichtfach „Feuerwehrunterricht“ an weiterführenden allgemeinbildenden Schulen eingeführt. Im Zentrum des Unterrichts steht der Erwerb von feuerwehrspezifischen Grundkompetenzen ...
Bild: © Shutterstock
Informationen
-
Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern
Datum:
Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli ist groß. Jugendliche und junge Erwachse, die noch für dieses Jahr ...
-
Finanzielle Unterstützung für Schulmaterial, Schulbücher und Arbeitshefte
Datum:
Schülerinnen und Schüler, die am 01. August 2025 Bürgergeld erhalten, können in Vorbereitung auf das kommende Schuljahr folgende finanzielle Unterstützungen erhalten: Persönlicher Schulbedarf (Schulmaterial) Die Pauschale in Höhe von 130 € wird ...
-
Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen
Datum:
Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind ...
-
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026
Datum:
Im Rahmen der für den SPNV in Brandenburg begrenzten Mittel sind ab Dezember zum Fahrplanwechsel 2025/2026 Anpassungen des Angebots im Regionalverkehr erforderlich. Der Fokus liegt dabei auf sehr gering nachgefragten Verbindungen. Wie ...
Veranstaltungshinweise
-
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Dialog zu neuen Arbeitsmodellen an der HNEE
26.06.2025 von 15:00 bis 20:00 Uhr in HNEE Waldcampus, Alfred-Möller-Straße 1, 16225 Eberswalde: Mensagebäude(Außenfläche) & Pfeil-Auditorium (Technikum): Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, lädt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zur Veranstaltung "Hochschule trifft Wirtschaft" auf den Waldcampus ein.
-
Cottbus: Studien-Info-Tag
08.07.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr in Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus: Welche Studiengänge gibt es an der BTU - und welcher passt zu mir? Will ich dual studieren? Wie ist es, an einer Vorlesung teilzunehmen und was gibt es alles auf dem BTU-Campus zu entdecken?
-
Last-Minute-Lehrstellenbörse im Familiengarten Eberswalde
08.07.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr in Familiengarten, Eberswalde: Die Last-Minute-Lehrstellenbörse 2025 für die Region Barnim-Uckermark wird am 8. Juli von 9 bis 13 Uhr im Familiengarten Eberswalde stattfinden.